Dialog N und das Institut für Psychologie, Umwelt, Nachhaltigkeit und Kybernetik sind nicht für Inhalte verantwortlich, die auf verlinkten Seiten veröffentlicht sind.
Hiermit informieren wir alle Besucher*innen dieser Website über Art, Umfang und Zweck der von uns erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten, insbesondere zum Datenschutz und zur Verwendung von Cookies auf dieser Website.
Datenschutz und ein gewissenhafter Umgang mit Daten aller Art haben einen sehr hohen Stellenwert für uns. Die Nutzung dieser Website ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern eine Person mit uns Kontakt aufnimmt, ist die Speicherung personenbezogener Daten notwendig (z.B. Name, E-Mailadresse bzw. Kontaktdaten). Die Nutzung personenbezogener Daten (Namen, Kontaktangaben etc.) erfolgt stets im Einklang mit der EU Datenschutz-Grundverordnung und in Übereinstimmung mit den für die Schweiz geltenden Datenschutzbestimmungen. Zudem werden bei Nutzung der Übersichtskarte GPS-Daten übermittelt, welche angeben, wo du dich gerade befindest. Diese GPS-Daten werden nur übermittelt und auf keinen Fall gespeichert bzw. weiterverwendet. Wir sichern zu, dass wir keinerlei personenbezogene Daten zu anderen Zwecken als abgesprochen (bzw. für die wir nicht die Zusicherung eingeholt haben) verwenden werden. Wir geben keinerlei Daten an Dritte weiter. Wir möchten darauf hinweisen, dass internetbasierte Datenübertragungen grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen, sodass ein absoluter Schutz nicht gewährleistet werden kann.
Unsere Internetseiten erfassen mit jedem Aufruf allgemeine Daten und Informationen. Diese werden in den Logfiles unserer Hosting-Server gespeichert. Erfasst werden können die (1) verwendeten Browsertypen und Versionen, (2) das vom zugreifenden System verwendete Betriebssystem, (3) die Internetseite, von welcher ein zugreifendes System auf diese Website gelangt, (4) die einzelnen Seiten, die über ein zugreifendes System auf dieser Website angesteuert werden, (5) das Datum und die Uhrzeit eines Zugriffs auf die Internetseite, (6) eine Internet-Protokoll-Adresse (IP-Adresse), (7) der Internet-Service-Provider des zugreifenden Systems und (8) sonstige ähnliche Daten und Informationen, die der Gefahrenabwehr im Falle von Angriffen auf unsere IT-Systeme dienen. Diese Daten werden von uns nicht aktiv genutzt oder gespeichert, sondern werden nach Ablauf einer bestimmten Zeitspanne von unseren Servern gelöscht.
Diese Website verwendet Cookies. Sie dienen dazu, unseren Internetauftritt nutzerfreundlicher zu gestalten. Cookies werden auf den Systemen abgelegt, welche diese Website aufrufen und im verwendeten Web-Browser gespeichert.
Cookies bleiben in der Regel auf dem Endgerät gespeichert bis diese aktiv gelöscht werden. Diese Cookies ermöglichen es uns, deinen Browser beim nächsten Besuch wieder zu erkennen. Der Umgang mit Cookies kann im verwendeten Web-Browser eingestellt werden (z.B. kann über das Setzen von Cookies informiert werden, Cookies können nur im Einzelfall erlaubt werden, die Annahme von Cookies kann für bestimmte Fälle oder generell ausgeschlossen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schliessen des Browsers zugelassen werden). Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website unter Umständen eingeschränkt sein (z.B. Verzögerungen beim Seitenaufbau).
Falls du irgendwelche Fragen oder Bedenken hast, wissen möchten, in welchem Umfang und zu welchem Zweck wir personenbezogene Daten nutzen, kontaktiere uns einfach (siehe Kontakt).
Setzt ein technisches Cookie, das aufzeichnet, dass du die Zustimmung verweigerst. Es wird nicht nochmals nachgefragt.
Verweigern
Entfernen
Entfernt das Zustimmungscookie aus deinem Browser.
Copyright © Dialog N und Institut für Psychologie, Umwelt, Nachhaltigkeit und Kybernetik.
Diese Website verwendet Cookies. Bitte lese unsere Datenschutzerklärung für Details.
OK