Nach Samnaun Dorf kommst du am besten mit dem Postauto (Online Fahrplan).
Falls du mit dem Auto unterwegs bist, empfehlen wir die Parkplätze gleich am Eingang des Dorfes.
An Quellen kommt tief unten im Felsen gespeichertes Grundwasser an die Erdoberfläche. Das kann sehr unterschiedlich aussehen: mal wie ein Bach, der aus der Erde sprudelt, mal sehr sumpfig oder wie ein Teich. Und in Samnaun gibt es aussergewöhnlich viele davon.
Quellen sind sehr sensible Lebensräume und beherbergen oft seltene, spezialisierte Tiere und Pflanzen. Gleichzeitig brauchen wir Menschen und unsere Nutztiere Quellen als wichtige Trinkwasserlieferanten. Entdecke auf diesem Pfad die Vielfalt der Samnauner Quellen, denn jede ist einzigartig und hat einiges zu erzählen!
Achte bei den Quellen darauf, nicht in den nassen Bereich zu stehen und die Quellen möglichst ungestört zu lassen.
Viel Spass beim Rätseln und geniesst die Natur!
Die zwei N-Trails in Samnaun sind in den Jahren 2022 und 2023 im Rahmen der Masterarbeit „Quellen in Samnaun: Entwicklung eines Erlebnispfads als Instrument zur Sensibilisierung“ (Universität Basel) von Eliane Hofstetter in Zusammenarbeit mit der Fundaziun Pro Terra Engiadina und Dialog N entstanden.
Impressum Datenschutz Dialog N
Copyright © Dialog N
Um Zugang zu einer kleinen Überraschung am Ende des Trails zu bekommen, brauchst du ein N-Trail Faltblatt, einen schwarzen Stift und etwas Rätselgeschick. Denn auf dem Faltblatt befindet sich ein unvollständiger QR-Code, den du mit Hinweisen nach gelösten Rätseln immer weiter vervollständigen kannst. Der vollständige QR-Code verschafft dir dann Zugang zur Schatzkiste. Ein Faltblatt findest du bei der Gäste-Information in Samnaun Dorf.
Wenn du den (noch) unvollständigen QR-Code lieber digital ausfüllst oder kein Faltblatt findest, kannst du den Online-Lösungscode hier herunterladen. Zum Ausfüllen des Online-Lösungscodes benötigst du die „Adobe Acrobat Reader“ App (Google Play, Apple App Store).
OK